20

Oktober

Wie gerne machst du Buchmarketing? Also auf einer Skala von 0 bis 0? Bei meinem ersten Buch habe ich mich lange nicht ums Buchmarketing gekümmert. Oder nur ganz wenig: Zwei E-Mails habe ich geschrieben und meinen Buchseiten-Text halbherzig über 150 Wörter gebracht. Dass mein Buch so gut angenommen wurde und sich insgesamt mehr als 2.000

Weiterlesen

21

September

Gib’s zu: Ein bisschen hast du dein Buch auch veröffentlicht, um mit dem ganzen Internetkram nichts (oder zumindest weniger) zu tun zu haben. Und jetzt komme ich mit Suchmaschinenoptimierung an – und dann auch noch für Amazon. Tatsächlich ist die Optimierung deiner Buchseite für Amazon SEO eine der wichtigsten Sachen, die du für den langfristigen

Weiterlesen

11

September

Mein erster Blog handelte von Büchern, mein erstes Buch war der Crashkurs Bloggen. Heute coache ich Buchschreibende und Menschen, die ein Onlinebusiness betreiben. Kein Wunder also, dass ich immer wieder gefragt werde, ob nun ein Buch oder ein Blog wichtiger fürs Business ist. Die Antwort darauf gebe ich in diesem Artikel. Und sie lautet: Kommt

Weiterlesen

4

April

Ich geb’s zu: Als ich angefangen habe zu schreiben, habe ich mir keinerlei Gedanken ums Buchmarketing gemacht. Und – um ganz ehrlich zu sein – auch eine ganze Weile, nachdem mein erstes Buch erschienen war, noch nicht. Marketing und Schreiben, das passt irgendwie nicht zusammen. Dachte ich. Denn: Ich schreibe ja gerade, weil ich es liebe, in

Weiterlesen

17

November

Ich schreibe ja gerade nicht nur jeden Tag einen Blog-Post (warum hält mich eigentlich nie jemand von so was ab?), sondern auch mein Sachbuch-Buch. Da ich jetzt sogar schon einen Abgabe-Termin habe und immer mal wieder drüber spreche, wurde es Zeit für einen Elevator Pitch. Elevator Pitch? Ein Pitch ist eine kurze Zusammenfassung einer Idee

Weiterlesen